roXtra QM-Software für Dokumentenlenkung › QM-Forum › Qualitätsmanagement › Messunsicherheit bei Kalibrierung – Messscheiber
Schlagwörter: Fehlergrenze; Messunsicherheit; DIN 862
- AutorBeiträge
Hallo zusammen,
nach DIN 862 hat ein Messschieber eine zulässige Fehlergrenze (MPE) von 0,02mm im Bereich von 0-100mm.
Die Messunsicherheit bei der Kalibrierung beträgt laut Kalibrierzertifikat 0,03mm +0,00003 *l.
Wie kann ich denn so eine Konformitätsaussage treffen bzgl. der Einhaltung der DIN862?
Vielen Dank<i></i>
Die „Fehlergrenze“ ist nach DIN 862 von der zu messenden Länge und dem Nonius abhängig. Wie Du richtig schreibst, ist damit die Fehlergrenze 0,02mm bei 100mm und einem Noniuswert von 0,02 mm.
Allerdings ist die definiert „Fehlergrenze“ nicht mit der „Messunsicherheit“ gleichzusetzen. Diese ist eine Merkmalsgröße welche auf das Messmittel und dessen Bedienung abzielt (und nicht nur auf die Nonius-Feinheit).
Lg Pluhto
- AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.